Mitten im Wolfenbütteler Land gibt es ein altes Rittergut, was eine fast vergessene Geschichte erzählt.

Wenn man vom oberbayerischen Mittenwald hört, dann fallen einem nicht nur Berge und schöne Wanderwege oder deftiges bayerisches Essen ein. Das kleine Örtchen im oberen Isartal, knapp 100 km von München entfernt, wird auf der ganzen Welt mit dem Geigenbau verbunden. Seit 300 Jahren werden die Instrumente dort kunstfertig hergestellt. Voraussetzung für solch ein Handwerk […]

Pressemitteilung Mitteldeutsche Zeitung. Halle (ots) – Erstmals konnten tausende Stasi-Akten aus dem einstigen Bezirk Halle per Hand rekonstruiert werden. Die Unterlagen stammen aus der Kreisdienststelle des DDR-Geheimdienstes in Eisleben (Mansfeld-Südharz). Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Die im Wendeherbst 1989 von den Stasi-Mitarbeitern grob zerrissenen Dokumente wurde von einer Projektgruppe der Stasi-Unterlagen-Behörde wiederhergestellt […]

Münster (lwl). Es blinkt, leuchtet und strahlt im Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster, denn seit dem 13. Juni ist dort die neue Ausstellung „Otto Piene. Licht“ zu sehen (bis 20.9). In insgesamt sechs Ausstellungsräumen präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur eine Auswahl von Pienes Werken, konzentriert auf verschiedene Begegnungen mit dem Künstler […]

Das Schauhaus im Zeppelindorf – Zeppelin Museum Friedrichshafen – vorgestellt durch ein neues Video.

Die Insel Poel hat eine bewegte Geschichte – diese kann man im Mai und in den Sommerwochen besonders intensiv erleben. Wenn die Maisonne in diesen Tagen vom Himmel strahlt, dann ist es auf Poel besonders schön. Auf der Ostseeinsel in der Nähe von Wismar leuchten nicht nur die rote Backsteinkirche, sondern auch die in typisch […]